
Über mich
Ich bin Mutter, praktiziere Ashtanga Yoga erste und zweite Serie als regelmäßige Selbstpraxis zu Hause.
Ich bin 1985 in Budapest geboren und lebe seit etwa 15 Jahren in Bayern, aktuell in Hohenbrunn.
Seit über zehn Jahren bin ich als zertifizierte Yogalehrerin tätig und trage die Auszeichnungen E-RYT 500+ sowie YACEP der Yoga Alliance.
Es ist nicht einfach, die Balance zwischen meiner Rolle als Mutter, meine Arbeit, meiner eigenen Yogapraxis und meiner Selbstständigkeit zu finden. Yoga gibt mir die Kraft, mit Stolz und Zufriedenheit durch den Tag zu gehen – und genau dieses Gefühl und Lebensqualität möchte ich auch anderen Menschen mit dem Yoga mitgeben.
Wenn Yoga in seiner traditionellen Form praktiziert wird, kann der Mensch in seiner vollen Kraft aufblühen.
Werdegang
Meine erste Begegnung mit Yoga hatte ich im Alter von zwölf Jahren. Damals war es Teil einer therapeutischen Maßnahme, die mir helfen sollte, mit bestimmten Herausforderungen umzugehen. In meiner Jugend und als junge Erwachsene (16–27 Jahre) habe ich Yoga immer wieder phasenweise praktiziert, besonders in Zeiten, in denen ich mich emotional stabilisieren musste.
Mit 27, als meine Arbeit in der Hotellerie zunehmend stressiger wurde, fand ich Zuflucht in einem Jivamukti-Yogastudio. Ich praktizierte dort täglich und begann, mich intensiver mit Yoga auseinanderzusetzen. Das weckte in mir den Wunsch, nach Indien zu reisen und Yoga an seiner Quelle zu erleben. Hier bin ich besonders dankbar an Petros Haffenrichter.
2014 und 2015 verbrachte ich insgesamt ein halbes Jahr in Indien, insbesondere im Süden unf im Norden des Landes. Dort absolvierte ich meine ersten Qualifikationen als Yogalehrerin:
• März 2015 – Traditionelles Ashtanga Yoga bei Mahesh Chandra (disciple BNS Iyengar) Abhijna Yoga, Kerala, Indien
• Mai 2015 – Accessible Ashtanga und Alignment nach B.K.S. Iyengar mit Jog Namito (disciple BKS IYENGAR, Sri K Patthabi Jois und OSHO), Dharamsala, Indien
2016 begann ich zu unterrichten – zunächst in kleinem Rahmen, doch schnell entwickelte sich daraus eine eigene Yogaschule unter dem Namen Manolaya. Es folgten intensive Jahre, geprägt von unzähligen Unterrichtsstunden, bereichernden Begegnungen und inspirierendem Austausch.
Ich unterrichte Vinyasa Yoga, das von Ashtanga Vinyasa, Iyengar und Jivamukti Yoga geprägt ist, sowie Yin Yoga, das von Restorative und therapeutischem Yoga beeinflusst wird. Zudem hatte ich das Glück, Ashtanga Yoga in seiner traditionellen Form vermitteln zu dürfen.
Zusätzliche Fortbildungen, die meinen Weg geprägt haben:
• 2017 – Ashtanga Immersion mit Laruga Glaser, Berlin
• 2018 – Ashtanga Workshop mit Mark Robberds, Prag
• 2021-2022– Restorative Yoga Lehrerausbildung mit Lissy Lasater, München
• 2024 – Ashtanga Yoga Intensiv mit Kino McGregor und Tim Feldmann, Bali
2020 wurde ich Mutter meines wunderbaren Sohnes. Für zwei Monate legte ich meine Yogapraxis und das Unterrichten vollständig beiseite. Doch abgesehen von dieser kurzen Pause war Yoga stets ein fester Bestandteil meines Lebens – in wechselnden Intensitäten und Qualitäten.
Seit 2021 habe ich meine tägliche Praxis wieder aufgenommen und übe fast ausschließlich Zuhause, Jeden Morgen widme ich mich dem traditionellen Ashtanga Yoga und übe als Gegenpol das beruhigende, entspannende und therapeutische Yin Yoga. Ich besuche die Live- oder Online Seminare meiner aktuellen Lehrer*in je nachdem, wie es mir das Leben möglich macht.